Sportprojekte

Sport macht Spaß

Sport gilt als gesund und ist es auch. Sportliches Training begünstigt zahlreiche positive Eigenschaften für ein gesundes Leben. Je nach Lust und Laune kann jeder seine Lieblingssportart in der Gemeinschaft oder als Einzelkämpfer wählen, aber am Ende zählt: Sport soll Spaß machen. Unsere Region beschenkt uns mit einer Vielzahl von Sportarten und einer ausgezeichneten Sport-Infrastruktur. Ob auf Rasen, im Wasser oder in den Bergen, alles was unser Herz begehrt ist zum Greifen nahe. Radolfzell bezeichnet sich zum Beispiel als die „Fahrradstadt“. Unsere Aufmerksamkeit zieht die jährliche Sportlerehrung auf sich und wir erkennen die Breite und die Leistungen der vielen Sportler/innen aus Radolfzell und der Region.

Unsere Förderbereiche

BILDUNG

KULTUR

SOZIALES

SPORT

Yacht-Club Radolfzell

Seit seiner Gründung im Jahr 1912 lebt der Verein mit, von und für die Jugend. Aktuell sind fast 100 Jugendmitglieder aktiv, wovon ungefähr die Hälfte regelmäßig segelt.

Hegauer FV

Der Hegauer Fußballverein fördert besonders junge weibliche Talente und konnte in den letzten Jahren herausragende Sportlerinnen hervorbringen.

Kanu-Club Radolfzell

Der Kanu Club Radolfzell stellt Teams für überregionale, nationale und internationale Wettkämpfe in fast allen Klassen.

Tennis-Club Radolfzell

Der TC Radolfzell betreibt eine sehr erfolgreiche Jugendförderung, dies spiegelt sich im Erfolg bei vielen Turnieren wider.

Schule Schloß Gaienhofen

Die Schüler beginnen in Klasse 7 mit dem Rudern, das fester Bestandteil des Sportunterrichts ist, und können diese Sportart auch in den höheren Klassen in der RAG bzw. im Sportmodell weiterführen.

FC 03 Radolfzell

Die umfangreiche und qualitativ hochwertige Jugendarbeit leistet einen wichtigen Beitrag für die Stadt Radolfzell und die gesamte Region Hegau-Bodensee.

VFK Eiche Radolfzell

 

Die vorbildliche Jugendausbildung hat sich ausbezahlt. Sie wurden Deutscher Mannschaftsmeister 2019.

BSV Nordstern

 

Der Verein fördert den Mädchenfussball. Mit einem Meistertitel haben die D-Juniorinnen die aktuelle Saison abgeschlossen.

HSG Konstanz

 

Im Handball-Sport-Garten rückt die motorische und soziale Förderung der Kinder mit allgemeiner Bewegungsschulung und Ballkoordination in den Mittelpunkt.