Im Jahr 2023 wurde die Messmer Stiftung 25 Jahre alt und feierte dies im Rahmen der Fördervergabe im Mai. Bei dieser Veranstaltung im Milchwerk Radolfzell wurde die Vielseitigkeit der Fördertätigkeit in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Sport präsentiert.
Auch konnten wir im Dezember die Vergabe der Schulförderprojekte wieder in Präsenz feiern. Wir kamen mit Vertretern und Vertreterinnen der Bildungseinrichtungen in der Teggingerschule Radolfzell zusammen, die sich als Gastgeber bereit erklärt hatte und der Veranstaltung einen schönen Rahmen bot.
Die Fördertätigkeit der Messmer Stiftung spiegelte sich in einer Gesamtauszahlungssumme für das Jahr 2023 in Höhe von 1.170.270,00 € wider, wovon 324.150,00 € in Schulförderprojekte investiert wurden.
Um diese beachtliche Fördersumme zu ermöglichen, bedurfte es eines ausreichenden Cash-Flow aus dem Stiftungsvermögen.
Die Kapitalmärkte zeigten sich recht positiv. Das Umschichtungsergebnis konnte wieder gesteigert werden. Auch der vermietete Immobilienbestand lieferte ein erfreuliches Ergebnis.
Und somit erzielten wir wieder einen Cash-Flow von über 3%, konnten die Ausschüttung im Vergleich zum Vorjahr etwas erhöhen und die Satzungszwecke erfüllen.
Hier gilt der Dank auch unseren Vermögens- und Immobilienverwaltern.
Ein weiteres wichtiges Ereignis im Jahr 2023 war die Fertigstellung des Immobilienprojekts in Markelfingen. Am 13. Juli feierten wir die Einweihung des Kinderhauses Am Römerbrunnen.
Es ist ein wunderschönes Gebäude geworden, in welchem 56 Kinder betreut werden können.
Die Messmer Stiftung tritt hier als Investor auf, vermietet ist die Einrichtung an die Stadt Radolfzell und wird von der Arbeiterwohlfahrt betrieben.
Die Gesamtinvestitionssumme betrug rund 4,4 Mio. Euro.
Die geplanten Stiftungsratssitzungen konnten im Jahr 2023 in Präsenz abgehalten werden.
Radolfzell im März 2024
Der Stiftungsvorstand
Arnulf Heidegger | Petra Bialoncig
Werner und Erika Messmer Stiftung
Werner-Messmer-Straße 2
78315 Radolfzell
Telefon 0 77 32 / 8 23 95 09