Fördervergabe 09. Mai 2025

Impressionen von Gerald Jarausch

Die Messmer-Stiftung erhöht auch im 27. Jahr ihres Bestehens noch einmal die Zahl der geförderten Projekte. Bei der Mai-Ausschüttung im Radolfzeller Milchwerk konnte Petra Bialoncig aus dem Stiftungsvorstand die stolze Anzahl von 191 unterstützten Projekten verkünden. Auch die Anzahl der Antragstellungen hat sich im Jahr 2025 noch einmal auf rund 250 gesteigert. Ganz noch dem Credo der Stiftungsgründer Werner und Erika Messmer wurden wieder Initiativen, Projekte und Vereine  gefördert, die mit ihrem gemeinnützigen Charakter insbesondere jungen Menschen Chancen eröffnen, beziehungsweise kranke und bedürftige Menschen unterstützen. Dem Fördergedanken entsprechend stammen diese aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales.

Rund 350 Gäste erfuhren auf der Festveranstaltung im Großen Saal des Milchwerks exemplarisch an drei präsentierten Projekten, in welche Förderbereiche das Geld geflossen ist. So unterhielt das internationale Gitarrenensemble von Igor Revyakin an der Musikschule Radolfzell die Besucher während der Veranstaltung. Ebenfalls aus dem Bereich Kultur stammte der gemeinnützige Verein Hope Human Rights aus Konstanz, der die Gäste mit einer fulminanten Tanzshow begeisterte. Und die Studenten des HTWG Konstanz präsentierten ihren neuen Rennwagen, der in dieser Form ebenfalls nur durch die Förderung der Messmer-Stiftung möglich geworden ist.

Zitate

OB Simon Gröger

„Die Stiftung ist das Rückgrat unserer Stadt. Sie trägt dazu bei, Radolfzell noch lebenswerter zu machen“.

Petra Bialoncig, Stiftungsvorstand Messmer Stiftung

„Wir sind froh, dass wir die Region unterstützen können. Ihre Projekte sind unsere Motivation“.